Defekte Dateien können die Prüfung ins Stocken geraten lassen.
Schritt 1: Löschen Sie zunächst nicht mehr benötigte, temporäre Dateien.
Öffnen Sie dazu den Windows Explorer und geben…
Schritt 1: G DATA Antivirus Einstellungen öffnen
Nach Installation Ihrer G DATA Antivirus Mac können Sie direkt die Webschutz-Erweiterungen installieren.
Alternativ können Sie auch in Ihrer G…
Schritt 1: Nach Installation der Version 25.5.0.1 oder neuer wird Ihnen nach kurzer Zeit ein Hinweis zur Installation einer G DATA Webschutz-Erweiterung eingeblendet.
Klicken Sie auf…
Am 24.10.2016 wurde über ein Signatur-Update Ihre G DATA Engine (Engine B) auf eine neue Engine Version (GDAV.dll) aktualisiert.
Im Zuge dessen musste das Code-Signing-Zertifikat, welches…
Sie können Ihr G DATA Produkt auf zwei verschiedene Weisen von Ihrem PC entfernen.
Zunächst gibt es die Möglichkeit der normalen Entfernung über die Windows Systemsteuerung und alternativ die…
Die Registrierung
Wenn Sie sich für ein G DATA Produkt entschieden haben erhalten Sie beim Kauf eine Registrierungsnummer oder direkt die jeweiligen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort).
Mit…
Die Fehlermeldung Es kann keine Verbindung zum Update-Server hergestellt werden bedeutet, dass Ihre G DATA Software keine Internet-Verbindung zu unseren Update-Servern herstellen…
Um Ihren Mac vollständig scannen zu können, benötigt G DATA Antivirus Mac die Berechtigung Festplattenvollzugriff.
Klicken Sie auf Zugriff gewähren, um den Festplattenvollzugriff…
Viele E-Mail-Anbieter (z.B. GMX, WEB.DE, T-Online und Freenet) haben inzwischen auf die SSL-Verschlüsselung umgestellt. Auf diese Weise sind E-Mails und E-Mailkonten deutlich sicherer geworden.…
Tragen Sie Ihre Zugangsdaten einfach auf dem neuen System ein und wenn Sie die Meldung erhalten, dass Ihre Lizenz aktuell nicht ausreicht, gehen Sie vor wie folgt:
Schritt 1: Klicken Sie…