„In dieser Ausnahmesituation hat die Kooperation mit den Spezialisten sehr gut funktioniert. Wir haben eng zusammengearbeitet und schnell Lösungen gefunden. Wichtig war auch eine genaue Analyse des Tathergangs, um die IT-Sicherheit zu verbessern.“
Dank G DATA CyberDefense war Magnetbau Schramme nach einer Ransomware-Attacke schnell wieder arbeitsfähig
Ein schlecht gesicherter Rechner reicht Cyberkriminellen aus, um Ransomware ins Firmennetzwerk einzuschleusen und die IT-Infrastruktur lahmzulegen. Diese Erfahrung musste auch Magnetbau Schramme machen. Bei der Wiederherstellung der Systeme halfen die Incident-Response-Fachleute von G DATA CyberDefense und verbesserten anschließend die IT-Sicherheit.
Hundertprozentige IT-Sicherheit gibt es nicht. Diese Erfahrung musste auch Magnetbau Schramme machen. Dank einer guten Vorbereitung und tatkräftiger Hilfe durch G DATA CyberDefense war der Hersteller von Elektromagneten nach einem erfolgreichen Ransomware-Angriff schnell wieder handlungsfähig und konnte die Systeme wiederherstellen. Im Juni 2019 hatte eine Ransomware das Netzwerk des Unternehmens befallen und Daten verschlüsselt. Statt auf die Lösegeldforderung einzugehen, beauftragte das Familienunternehmen, die Incident-Response-Fachleute von G DATA, um die Systeme von der Ransomware zu befreien, die IT-Infrastruktur wieder lauffähig zu machen und sicherzustellen, dass die Angreifer keinen Zugang mehr dazu haben.
„In dieser Ausnahmesituation hat die Kooperation mit den Spezialisten sehr gut funktioniert. Wir haben eng zusammengearbeitet und schnell Lösungen gefunden. Wichtig war auch eine genaue Analyse des Tathergangs, um die IT-Sicherheit zu verbessern.“
Mit speziell zugeschnittener Software identifizierten die Fachleute von G DATA lückenlos alle infizierten Systeme und bereinigten diese vollständig. Die Wiederherstellung der Daten ließ sich einfach bewerkstelligen, was an der funktionierenden Backup-Strategie des Unternehmens lag. Mit starken IT-Sicherheitsmaßnahmen und einer umfassenden Dokumentation ließen sich alle Systeme innerhalb von vier Tagen bereinigen und, wo nötig, neu aufsetzen. „Dank der umgehenden Hilfe von G DATA und unserer guten IT-Sicherheitsstrategie konnten wir den Schaden schnell beheben und waren bald wieder handlungsfähig“, sagt Marcello Ficht. „Aufgrund der getrennten Netze konnte die Produktion annähernd ohne Einschränkung weiterarbeiten, sodass sich der finanzielle Schaden in Grenzen hielt.“