Cyberkriminelle entwickeln ständig neue Angriffsmethoden. In diesem Zuge erleben auch Angriffe in Form von Phishing-Mails eine stetige Entwicklung. Angriffe werden immer individueller und daher immer gefährlicher. Angreifer suchen in sozialen Netzwerken nach Informationen und erstellen auf dieser Basis eine maßgeschneiderte, individualisierte Mail. Diese Spear-Phishing-Mails sind kaum von echten, legitimen Nachrichten zu unterscheiden. Die neuen Trainings vermitteln umfassendes Wissen in Bezug das Themengebiet Phishing mit allen Facetten und versetzen Mitarbeitende in die Lage, auch solche Mails zu identifizieren und entsprechend zu reagieren.